Ertragsaussichten

Ertragsaussichten
Er|trags|aus|sich|ten Plural

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ertragsaussichten — Er|trags|aus|sich|ten <Pl.>: Aussichten auf den zu erwartenden Ertrag: die E. für dieses Jahr sind günstig. * * * Er|trags|aus|sich|ten <Pl.>: Aussichten auf den zu erwartenden Ertrag: die E. für dieses Jahr sind günstig …   Universal-Lexikon

  • Kasino-Kapitalismus — ist ein Begriff für krisenanfällige globalisierte Finanzmärkte, die sich von der Realwirtschaft abgekoppelt haben, indem die Funktion der Finanzierung von Wertschöpfung gegenüber hoch spekulativen Finanzmarkttransaktionen in den Hintergrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Beteiligungsunternehmen — Mit Unternehmensbeteiligung oder Kapitalbeteiligung bezeichnet man den Besitz von Anteilen an einem Unternehmen. Der Kapitaleigner wird bei Beteiligung an einer Aktiengesellschaft als Aktionär bezeichnet, bei der Beteiligung an einer GmbH als… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriebeteiligung — Mit Unternehmensbeteiligung oder Kapitalbeteiligung bezeichnet man den Besitz von Anteilen an einem Unternehmen. Der Kapitaleigner wird bei Beteiligung an einer Aktiengesellschaft als Aktionär bezeichnet, bei der Beteiligung an einer GmbH als… …   Deutsch Wikipedia

  • John Law — als Direktor der Banque Royale John Law of Lauriston (* 16. April 1671 in Edinburgh; † 21. März 1729 in Venedig) war ein schottischer Nationalökonom und Bankier …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalbeteiligung — Mit Unternehmensbeteiligung oder Kapitalbeteiligung bezeichnet man den Besitz von Anteilen an einem Unternehmen. Der Kapitaleigner wird bei Beteiligung an einer Aktiengesellschaft als Aktionär bezeichnet, bei der Beteiligung an einer GmbH als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitaleigner — Mit Unternehmensbeteiligung oder Kapitalbeteiligung bezeichnet man den Besitz von Anteilen an einem Unternehmen. Der Kapitaleigner wird bei Beteiligung an einer Aktiengesellschaft als Aktionär bezeichnet, bei der Beteiligung an einer GmbH als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mississippischwindel — John Law of Lauriston (* 16. April 1671 in Edinburgh; † 21. März 1729 in Venedig) war ein schottischer Nationalökonom und Bankier. John Law als Direktor der Banque Royale …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensbeteiligung — Mit Unternehmensbeteiligung oder Kapitalbeteiligung bezeichnet man den Besitz von Anteilen an einem Unternehmen. Der Kapitaleigner wird bei Beteiligung an einer Aktiengesellschaft als Aktionär bezeichnet, bei der Beteiligung an einer GmbH als… …   Deutsch Wikipedia

  • nicht börsennotierte Wertpapiere — 1. Begriff: Wertpapiere, für die keine Notierungen im amtlichen und im geregelten Markt der Börse erfolgen. Gegensatz: ⇡ Börsennotierung. 2. Bewertungsgesetz: Nicht börsennotierte Anteile sind mit dem ⇡ gemeinen Wert zu bewerten (§ 11 II BewG);… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”